Fühlst du deine Gefühle? Wie Prägungen, die Angst vorm Fühlen fördern
- katharina
- 25. Juli
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 11. Aug.

Vor einiger Zeit hörte ich von jemandem die Aussage „Ich finde, man kann auch zu viel fühlen“.
Dieser Satz hat mich geärgert.
Hätte uns das Leben mit allen Gefühlen ausgestattet, wenn wir doch nur einige davon fühlen sollen? Ich denke nicht.
Würde jemand sagen, „Ich finde, man kann sich auch zu glücklich oder zu fröhlich fühlen“? Ich bezweifle das.
Nein, vielmehr glaube ich, dass wir die unangenehmen Gefühle, wie Wut oder Trauer nicht fühlen wollen und - noch viel wichtiger - oft nicht können.
Nicht nur, dass sie unangenehm sind, häufig wurden wir in unserer Kindheit dafür abgelehnt, wenn wir weinten oder wütend wurden. Oder?
Wie ist das bei dir?
Ich rede manchmal von Gefühlsspannen, bei denen in der Mitte ein Nullpunkt ist und nach unten die unangenehmen Gefühle sich aufreihen und nach oben die angenehmen (wobei unangenehm und angenehm eine Bewertung ist, aber das nur am Rande).
Ich bin inzwischen, auch aus eigener Erfahrung, der Meinung, dass nur wenn wir tief nach unten fühlen, wir auch nur hoch nach oben fühlen können.
Ich kam sehr lange nicht an meiner Trauer und Wut ran. Ich habe sie eingesperrt. Das Ergebnis dieser unbewussten „Strategie“ war, dass ich mit Anfang 30 und mit Anfang 40 jeweils in eine schwere Depression geraten bin.
Das ist der Extremfall, zeigt aber, dass wir Gefühle nicht unterdrücken können, ohne dass sie sich irgendwann doch wieder zeigen – physisch oder psychisch.
Daher meine Empfehlung, nach der ich seit einiger Zeit selbst lebe: Fühle jedes Gefühl genau dann, wenn es sich zeigt.
Ein Tipp einer Freundin vor einiger Zeit hat mir da eine schöne Möglichkeit aufgezeigt:
Blocke dir jeden Tag eine Stunde, setz dich mit dem Gefühl hin und lass es zu. Entferne alles, was dich ablenkt und setzt dich damit hin und lass es zu.
Mache das für ein paar Tage, je nachdem wie lange du es brauchst
Aber ja. Auch das ist nicht so einfach.
Das ging bei mir, weil ich zu dem Zeitpunkt schon ein paar schamanische Behandlungen hatte und mir der Zugang zu meinen Gefühlen geöffnet hat.
Wie oft höre ich allerdings, dass jemand nicht wütend sein kann - sollte, aber nicht kann.
Ich weiß genau, wie das ist. Ich hatte sogar Angst - ohne es zu wissen, Freude oder Liebe zu fühlen.
Das hat sich deutlich verändert.
Ich möchte Dir helfen dich in deine Gefühle zu trauen und ich begleite dich dabei schamanisch und mit meiner Erfahrung. Komm in deine Wut, Trauer, aber auch deine Freude und Liebe.
Wir können nur heilen, wenn wir fühlen.
Beginne jetzt.
Melde dich für ein Gespräch oder vereinbare einen Termin mit mir. Mehr dazu hier.
Liebe Grüße, Katharina
Green Elephant - Schamanismus und Herzfotografie
Comentários